Herzlich Willkommen beim Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V.
Wir sind der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Unterfranken. Auf den nächsten Seiten erfahrt ihr mehr über uns.
Freizeiten
Ehrenamtliche
Ehrenamtliche
Neben unseren hauptamtlichen MitarbeiterInnen und unserem ehrenamtlichen Vorstand gibt es zahlreiche ehrenamtliche BetreuerInnen und Engagierte, die die Basis unserer Angebote bilden und ohne die wir keine Freizeiten oder andere Aktionen anbieten könnten.
Bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu engagieren und eigene Ideen einzubringen. Was Du genau bei uns machen kannst, erfährst Du hier.
Über uns
Das Jugendwerk stellt sich vor
Wir sind der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Unterfranken. Das Jugendwerk (JW) ist ein demokratisch, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Jugendverband.
Wir stehen für:
- Wertvolle Ferienfreizeiten, die allen Kindern und Jugendlichen Urlaub ermöglichen.
- Gestaltungs(frei-)räume für junge Menschen.
- Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen.
- Zusammenarbeit und Zusammenhalt im Team als Selbstverständnis.
- Kinder- und Jugendarbeit in einem bundesweiten Netzwerk.
- Den Willen, uns mit gesellschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen und diese anzupacken.
Freizeiten
Philosophie unserer Freizeiten.
Direkt zum Ferienprogramm 2022 und zur Buchung - Freizeitübersicht 2022
Ferienprogramm 2022 als PDF-Datei - Programmheft 2022
Unsere Freizeiten sprechen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an. Sie finden in Deutschland und im Ausland statt. Betreuerinnen und Betreuer unserer Freizeiten werden vorher von uns ausgebildet.
An unseren Kinder- und Jugendreisen können auch körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche teilnehmen, wenn die Rahmenbedingungen der Freizeit dies ermöglichen. Wenden Sie sich bitte für konkrete Nachfragen an unsere Geschäftsstelle
Das ist uns auf unseren Freizeiten wichtig:
- Erholsame und erlebnisreiche Ferien.
- Einbringen eigener Ideen und aktive Mitgestaltung der Freizeit.
- Übernahme von Aufgaben in einer Gruppe.
- Kennenlernen interessanter Orte und neuer Leute.
- Möglichkeit zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und sozialer Fähigkeiten.
Unsere Teamenden:
- sind junge, engagierte Menschen, die Spaß an einer gemeinsamen Freizeitgestaltung mit Kindern und Jugendlichen haben.
- besitzen mindestens eine Juleica- Ausbildung oder eine JW- Ausbildung.
- lernen auf den Seminaren etwas über folgende Themen:
- Gruppen- und Spielpädagogik
- Kommunikation und Moderation
- Recht und Aufsichtspflicht
- Wasserrettung
- Erste Hilfe
- Kochen auf Freizeiten
- planen das Programm gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Hier erfährst du mehr zu unseren Teamenden.
Unser Betreuungsschlüssel:
- im Kinderbereich liegt das Verhältnis Kinder/Teamer*innen bei 5-6 zu 1
- im Jugendbereich liegt das Verhältnis Jugendliche/Teamer*innen bei 8 zu 1
- bei Sprachreisen liegt das Verhältnis Teilnehmer*innen/Teamer*innen bei 10- 15 zu 1 (bedingt durch den Unterricht und die Unterbringung in Gastfamilien)
- bei der Stadtrand-Freizeit Würzburg liegt das Verhältnis Kinder/Teamer*innen bei 8 zu 1
Anmeldung für unsere Freizeiten:
- per Onlinebuchung direkt über die Homepage
- Anmeldeformular im Programmheft oder als Download (pdf-Datei)
- Wer sich angemeldet hat, erfährt Genaueres in einem ausführlichen Infobrief. Nach Möglichkeit findet ein Vortreffen statt, bei dem offene Fragen geklärt werden können und die Möglichkeit besteht, unsere Teamenden persönlich kennen zu lernen.
Reise- und Teilnahmebedingungen:
Die jeweils gültige Fassung unserer Reise- und Teilnahmebedingungen können Sie hier einsehen. mehr
Qualitätssicherung:
- Wir stehen für pädagogisch wertvolle Ferienfreizeiten. Das heißt die Teilnehmenden werden gut und liebevoll betreut.
- Weitere Informationen dazu gibt es hier
Wertvolle Freizeiten für Alle:
Sie möchten Ihre Kinder bei einer Ferienfreizeit anmelden und benötigen Unterstützung bei der Finanzierung des Teilnahmebeitrags oder der benötigten Materialien (z.B. Rucksack, Schlafsack oder Ähnliches)?
Dann wenden Sie sich an uns!
Über unser Spenden-Projekt "Werd' ein PFerT - Werde Pate für Ferienteilnehmende" können wir Kindern Alleinerziehender sowie aus kinderreichen oder finanziell bedürftigen Familien eine kostengünstige Teilnahme an unseren Ferienfreizeiten ermöglichen. Auch eine Unterstützung im Hinblick auf notwendiges Freizeitmaterial ist möglich.
Hier erfahren Sie mehr zum "PFerT".
Reiserücktrittversicherung:
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Freizeitteamende
Freizeitteamende
Jedes Jahr veranstalten wir zahlreiche Freizeiten in den Bereichen Kinder, Jugend und Sprachreisen. Für diese Freizeiten suchen wir ehrenamtliche Teamende. Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du setzt dich für ihre Interessen ein und möchtest mithelfen die Horizonte von Kindern und Jugendlichen zu erweitern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir:
-
Qualifizierung durch Schulungen und Seminare
-
kleine Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit
-
Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit
-
Möglichkeit zur Anerkennung als Praktikum
-
Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und sich auszuprobieren
-
Jede Menge Spaß an der Arbeit im Team
Das bringst du mit:
-
Mindestalter 16 Jahre (Es gibt auch die Möglichkeit bereits ab 14 Jahren als „MiTea“ das Betreuungsteam zu begleiten und in die Betreuungstätigkeit hinein zu schnuppern. Für mehr Informationen dazu melde dich bitte bei uns.)
-
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
-
Eigeninitiative
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Selbstorganisation
-
Flexibilität
-
Zuverlässigkeit
-
Teamfähigkeit
-
Lust auf das Jugendwerk der AWO
Interesse geweckt? Dann melde dich!
Termine
Saisonabschluss-Seminar
Bezirksjugendwerkskonferenz
Materialverleih
Du suchst einen Kleinbus, Kleinspielgeräte, eine Torwand oder GPS-Geräte? Schau doch mal in unserem Verleihangebot vorbei! Bestimmt ist auch für dich das Richtige dabei.
Werd' ein PFerT
Sei doch kein Frosch und werd nicht zum Hirsch! Werd ein PFerT - ein Pate für Ferien-Teilnehmer*innen - und unterstütze andere!
Häuservermietung Korfu
Lust auf einen Urlaub mit der Familie oder Großgruppe auf Korfu? Wir vermieten Gruppenhäuser auf der griechischen Insel.