Philosophie unserer Freizeiten
Direkt zum Ferienprogramm 2023 und zur Buchung - Freizeitübersicht 2023
Unsere Freizeiten sprechen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an. Sie finden in Deutschland und im Ausland statt. Betreuerinnen und Betreuer unserer Freizeiten werden vorher von uns ausgebildet.
An unseren Kinder- und Jugendreisen können auch körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche teilnehmen, wenn die Rahmenbedingungen der Freizeit dies ermöglichen. Wenden Sie sich bitte für konkrete Nachfragen an unsere Geschäftsstelle
Das ist uns auf unseren Freizeiten wichtig:
![]() |
Erholsame und erlebnisreiche Ferien. |
![]() |
Einbringen eigener Ideen und aktive Mitgestaltung der Freizeit. |
![]() |
Übernahme von Aufgaben in einer Gruppe. |
![]() |
Kennenlernen interessanter Orte und neuer Leute. |
![]() |
Möglichkeit zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und sozialer Fähigkeiten. |
Unsere Teamenden:
![]() |
Sind junge, engagierte Menschen, die Spaß an einer gemeinsamen Freizeitgestaltung mit Kindern und Jugendlichen haben |
![]() |
Besitzen mindestens eine Juleica- Ausbildung oder eine JW- Ausbildung. |
![]() |
Lernen auf den Seminaren etwas über folgende Themen: |
|
|
![]() |
Planen das Programm gemeinsam mit den Teilnehmenden. |
Hier erfährst du mehr zu unseren Teamenden. |
Unser Betreuungsschlüssel:
- im Kinderbereich liegt das Verhältnis Kinder/Teamer*innen bei 5-6 zu 1
- im Jugendbereich liegt das Verhältnis Jugendliche/Teamer*innen bei 8 zu 1
- bei Sprachreisen liegt das Verhältnis Teilnehmer*innen/Teamer*innen bei 10- 15 zu 1 (bedingt durch den Unterricht und die Unterbringung in Gastfamilien)
- bei der Stadtrand-Freizeit Würzburg liegt das Verhältnis Kinder/Teamer*innen bei 8 zu 1
Anmeldung für unsere Freizeiten:
- per Onlinebuchung direkt über die Homepage
- Anmeldeformular als Download (pdf-Datei)
Reise- und Teilnahmebedingungen:
Die jeweils gültige Fassung unserer Reise- und Teilnahmebedingungen können Sie hier einsehen. mehr
Qualitätssicherung:
Wir stehen für pädagogisch wertvolle Ferienfreizeiten. Das heißt die Teilnehmenden werden gut und liebevoll betreut. Mehr Infos zu den Qualitäts-Standards gibt es hier.
Wertvolle Freizeiten für Alle:
Sie möchten Ihre Kinder bei einer Ferienfreizeit anmelden und benötigen Unterstützung bei der Finanzierung des Teilnahmebeitrags oder der benötigten Materialien (z.B. Rucksack, Schlafsack oder Ähnliches)?
Dann wenden Sie sich an uns!
Über unser Spenden-Projekt "Werd' ein PFerT - Werde Pate für Ferienteilnehmende" können wir Kindern Alleinerziehender sowie aus kinderreichen oder finanziell bedürftigen Familien eine kostengünstige Teilnahme an unseren Ferienfreizeiten ermöglichen. Auch eine Unterstützung im Hinblick auf notwendiges Freizeitmaterial ist möglich.
Hier erfahren Sie mehr zum "PFerT".
Reiserücktrittversicherung:
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.