Kinderfreizeit Frankenwarte
Die Kinderfreizeit Frankenwarte ist eine Tagesmaßnahme für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Sie findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt und richtet sich an Kinder aus der Stadt und dem Landkreis Würzburg. Die Freizeit ist nur wochenweise buchbar. Die Freizeit wird vom Stadtjugendwerk der AWO Würzburg in Kooperation mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. veranstaltet.
Betreuung
Die Betreuung findet jeweils von Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände der Akademie Frankenwarte (Leutfresserweg 81-83) statt. Die Kinderfreizeit Frankenwarte wird von engagierten und pädgogisch geschulten ehrenamtlichen Teamer*innen betreut. Sie werden in ihrer Tätigkeit von einem ebenfalls ehrenamtlichen Leitungsteam unterstützt.
Programmgestaltung
Die Freizeit steht jedes Jahr unter einem wechselndem Motto, an dem sich die Programmgestaltung orientiert. Es stehen kreative und sportliche Angebote sowie Ausflüge auf dem Programm und es bleibt jede Menge Zeit für freies Spielen auf dem Gelände, auf dem benachbarten Sportplatz oder dem Spielplatz.
Die Freizeit endet mit einem großen Abschlussfest am Freitag der dritten Woche. Neben Speiß und Trank gibt es ein buntes Programm mit einer Aufführung der Kinder.
Verpflegung
Im Teilnahmebeitrag ist die Verpflegung der Kinder mit abwechslungsreichem Essen (Frühstück - warmes Mittagessen - Nachmittagsimbiss) und Getränken (Wasser, Tee und Saftschorle) für den ganzen Tag enthalten.
Bustransfer
Kinder aus dem Stadtgebiet Würzburg können den im Teilnahmebeitrag enthaltenen Busshuttle nutzen. Der Busshuttle sammelt die Teilnehmenden morgens an bestimmten Haltestellen in Würzburg ein und bringt sie am Abend nach Beendigung der Maßnahme wieder an die Haltestellen zurück. Der Bus verkehrt nur im Stadtgebiet Würzburg (Heidingsfeld, Zellerau, Sanderau, Bahnhof, Lengfeld, Versbach). Den genauen Buslauf erhalten Sie nach Anmeldung zur Freizeit oder kann in unserer Geschäftsstelle erfragt werden.