Herzlich Willkommen beim Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V.

Wir sind der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Unterfranken. Auf den nächsten Seiten erfahrt ihr mehr über uns.

01.08.2025 - 16.08.2025
Wimborne (Großbritannien)
13 bis 16 Jahre
04.08.2025 - 09.08.2025
Haag, Geiselwind (Deutschland )
8 bis 12 Jahre
04.08.2025 - 29.08.2025
Würzburg / Hubland (Deutschland )
6 bis 10 Jahre

RastergrafikDas Projekt „Jugendwerk on Tour“ ist das Schulprojekt des Jugendwerks und bietet Workshops und Trainings mit Schulklassen zur Stärkung des sozialen und demokratischen Miteinanders an.

Die Workshops dauern in der Regel 4-6 Schulstunden und finden an den jeweiligen Schulen statt. Die Workshops werden in Teams von 2-3 Ehrenamtlichen durchgeführt. Dabei achten wir immer darauf, dass neue Teamer*innen mit mindestens einer erfahrenen Person teamen. Unsere Angebote richten sich an verschiedene Schularten und Klassenstufen, du hast also die Möglichkeit dich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren!JWoT Homepage 2

Mit Jugendwerk on Tour kannst du vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln und hast die Möglichkeit deine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung der Workshops mit einfließen zu lassen.

Du hast Lust unser Team aus Ehrenamtlichen zu bereichern und beim nächsten Einsatz mit dabei zu sein? Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Ehrenamtlichen!

Diese Workshops hat Jugendwerk on Tour im Angebot.

Melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder klingel durch unter 0931-8806-222

Wir freuen uns von dir zu hören! 

Materialverleih

Du suchst einen Kleinbus, Kleinspielgeräte, eine Torwand oder GPS-Geräte? Schau doch mal in unserem Verleihangebot vorbei! Bestimmt ist auch für dich das Richtige dabei. Zum Materialverleih

Werd' ein PFerT

Sei doch kein Frosch und werd nicht zum Hirsch! Werd ein PFerT - ein Pate für Ferien-Teilnehmer*innen - und unterstütze andere! Zum PFerT